Unternehmen

 

Geschichte: Die Ernst Faber GmbH wurde 1947 in Isaar bei Töpen von Ernst Faber gegründet. Zu Beginn der 50er Jahre kamen seine beiden Söhne Herbert und Günter Faber ins Unternehmen. Gemeinsam legten sie die Grundlagen für die heutige Ernst Faber GmbH.

In den 70er und 80er Jahren folgte dann die 3. Generation mit Walter und Markus Faber. Sie leiten das Unternehmen seit dem Jahr 2000 zusammen mit Ihren Ehefrauen Martina und Benita Faber.

Seit der Gründung im Jahre 1947 produziert das Familienunternehmen Faber Damenstrick am Standort in Oberfranken.

 
 

 

Kollektion: Die Marke Faber repräsentiert seit jeher eine individuelle und anspruchsvolle Strickkollektion für die moderne Frau. Die Kundin sucht bei Faber einen hohen Modegrad in Verbindung mit sehr guter Qualität, bestem Tragekomfort und entsprechender Passform.

Bei den Garnqualitäten werden hochwertigste Baumwoll- und Wollmischungen benutzt, welche mit einer exklusiven „Best Comfort“-Ausrüstung versehen  werden – einer Garnausrüstung, die Aloe-Vera-Extrakt und Jojobaöl enthält. Darüber hinaus werden kontinuierlich neue Effektgarntypen in engem Zusammenspiel zwischen Design- und Technikerteam entwickelt. Diese exklusiven Effektgarne bieten eine sehr moderne Optik – bei bestem Trage- und Pflegekomfort.

Höchste Qualität – angefangen bei der Auswahl der Garne und Stoffe – ist auf allen Ebenen der Organisation präsent. Dies ist nicht nur der Leitfaden des Unternehmens Faber und seiner Mitarbeiter, sondern ein Anspruch, der täglich aufs Neue gelebt wird.

Auch in der gesamten Strickproduktion, dem Herzstück der Firma, werden alle Arbeitsschritte ständig kontrolliert, verändert und angepasst, um das hohe Qualitätsniveau der Faber-Modelle zu gewährleisten. Neben den eigenen Strickteilen, welche den wesentlichen Bestandteil einer typischen Kollektion ausmachen, werden noch Shirts und Webmodelle angeboten. Diese sind natürlich in die entsprechenden Koordinate-Themen integriert und runden diese perfekt ab.

 

Vertrieb: Beim Vertrieb der Marke Faber setzt man auf ein leistungsstarkes Vertriebsteam von Modeagenturen im In- und Ausland. In Deutschland sind derzeit 6 Modeagenturen tätig. Darüber hinaus sind im Export 9 Modeagenturen für Faber in folgenden Ländern tätig:

Australien, Belgien/Luxemburg, Frankreich, Großbritannien, Holland, Irland, Kanada, Österreich, Schweiz

Eine individuelle Distributionspolitik und die gelebte Partnerschaft zwischen Unternehmen, Vertretern und Kunden stellt für Faber die Grundlage des langjährigen Erfolgs dar.

Sie sind in Zeiten des globalen Wettbewerbs sehr wichtige Bestandteile einer funktionierenden Geschäftsbeziehung  – ehrliche, vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit ist gerade in Zeiten der großen Veränderungen und Ungewissheiten ein essentieller Baustein für das Familienunternehmen Faber.

 

70 Jahre Faber: Für das Jubiläumsjahr 2017 hat sich das Unternehmen natürlich viel vorgenommen. Die Individualität sowie die Stärken der Faber-Kollektionen werden weiter forciert und Weichen für die Zukunft gestellt. Techniker- und Designteam wurden verstärkt, um das große Strick Know-how „Made in Germany“ noch intensiver zu nutzen. 

Faber möchte zeigen, dass 70 Jahre Tradition und Moderne sehr gut zusammenpassen und Familienunternehmen auch im heutigen Markt leistungsstark und erfolgreich ihren individuellen Weg gehen.